#ParitätJetzt

weil Demokratie uns ALLE braucht!

Frauen in der Politik sollten die Regel sein, nicht die Ausnahme. Doch selbst nach über 100 Jahren Frauenwahlrecht ist lediglich ein Drittel unserer Parlamentarierinnen und Parlamentarier im Deutschen Bundestag weiblich. Hier werden große politische Entscheidungen getroffen, die unsere Gesellschaft gestalten und unsere Zukunft beeinflussen – als Mehrheits­entscheidungen von Männern. Wir kämpfen für Veränderung und eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Politik, denn: Demokratie braucht uns ALLE. ParitätJetzt!

Was heißt Parität?

In deutschen Parlamenten sitzen zu wenige Frauen. Sie machen zwar die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland aus, stellen aber nur rund ein Drittel der Bundestags­abgeordneten. Politik wird dadurch vorwiegend von Männern gestaltet. Das ist ein Demokratiedefizit. In anderen Ländern sorgen gesetzliche Regelungen dafür, dass Frauen und Männer paritätisch, also zu gleichen Teilen, in Parlamenten vertreten sind. Diese Regelungen haben den Frauenanteil deutlich erhöht. Wir setzen uns für eine rechtliche Lösung für gleiche politische Teilhabe von Frauen in Deutschland ein.

Demokratie braucht ALLE

Die Zeit für Parität ist jetzt! In den nächsten Monaten wird im Deutschen Bundestag über eine Wahlrechtsreform entschieden. Das Parlament soll im Interesse der Arbeitsfähigkeit auf die frühere Regelgröße von 598 (statt derzeit 736 Abgeordnete) verkleinert werden. Die mangelnde Repräsentanz von Frauen hingegen wird nicht behoben. Das wollen wir ändern. Denn schon jetzt – nach über 100 Jahren Frauenwahlrecht – ist nur jedes dritte Parlamentsmitglied eine Frau.

Unterstütze uns jetzt und sorge für mehr Gleichberechtigung

Mach’ deine*n Wahlkreisabgeordnete*n auf die Unterrepräsentanz von Frauen aufmerksam und fordere gemeinsam mit uns Parität in der jetzt anstehenden Wahlrechtsreform.

Suche hier nach deiner Gemeinde, deinem Wahlkreis oder direkt nach Bundestagsabgeordneten:

Hinweis: Sollte deine Gemeinde nicht zu finden sein, dann suche einfach nach einer anderen Gemeinde in deiner näheren Umgebung. Weitere Informationen dazu können über www.bundestag.de/abgeordnete abgerufen werden.

Demokratie braucht ALLE. In allen deutschen Parlamenten sind Männer deutlich in der Überzahl. Mit deiner Unterstützung setzen wir uns für verbindliche Vorgaben ein, damit die 51 Prozent wahlberechtigten Frauen, die in Deutschland leben und arbeiten, in den Parlamenten angemessen vertreten sind. Schon jetzt zeigt sich: Paritätisch besetzte Regierungen, denen jeweils gleich viele Frauen und Männer angehören, haben die Belange aller Menschen im Blick, sie treffen bessere und nachhaltigere Entscheidungen Deshalb brauchen wir eine Wahlrechtsreform mit Parität. Jetzt!

Krisen gibt es genug, aber es fehlen die Frauen in der Politik. Der Bundestag muss endlich weiblicher werden!

Drei Frauen und zwei Männer aus der Mitte unserer Gesellschaft werben mit ihrem Gesicht und einer starken Botschaft für Parität. Auch die Journalistin Petra Gerster und Fernsehmoderator Ulrich Wickert unterstützen uns. Aktiv werden über Social Media – nach dem Download, einfach ein eigenes Bild und/oder Statement einfügen und online posten.

Aktiv werden über Social Media

Nach dem Download einfach ein eigenes Bild und/oder Statement einfügen und online posten

Die Initiative #ParitätJetzt ist ein solidarischer Zusammenschluss von Frauen und Männern aus verschiedenen Verbänden, Organisationen und Netzwerken. 

Art. 3 Abs. 2 im Grundgesetz
"Männer und Frauen sind gleichberechtigt"

muss endlich Realität werden. Wir wollen die geringe Repräsentanz von Frauen in den Parlamenten endlich beenden, wir wollen Parität!

Wir freuen uns über jede Unterstützung, weitere Spenden sind sehr willkommen. Jeder Cent hilft!
(Auf Wunsch mit Spendenbescheinigung)

Verein Parité in den Parlamenten
IBAN: DE 63 7015 0000 1006 2804 30
BIC: SSKMDEMMXXX